|  | Kamtschatka |  | 
        
          |  | 
        
          | Nach einem ruhigen - aber langen Flug mit der russischen Fluglinie Aeroflot sind wir nun auf der Halbinsel Kamtschatka - in Petropavlovsk - angekommen. Begrüßt werden wir von einem Denkmal, das Bären | 
        
          |  | 
        
          | zeigt, die Lachse fressen. Wenig später ist bereits Folklore angesagt, denn diese Beiden begrüßen uns am Heliport mit einer tollen Einlage. Originale Gesänge und Kostüme - klar das wir ihnen etwas für ihre | 
        
          |  | 
        
          | Spardose zukommen lassen. Unser Camp liegt am Kurillen See - nur mit solchen Helikoptern zu erreichen. Der Flug dauert etwa eine gute Stunde. Es geht in den Süden der Insel an eine Flussmündung | 
        
          |  | 
        
          | Wir, das sind sechzehn Reisefreunde, die sich in dieses Abenteuer stürzen. Es ist ein Lebenstraum von mir, diese Bären - vielleicht aus nächster Nähe zu sehen. Flüsse schlängeln sich unter uns durch - hier | 
        
          |  | 
        
          | laichen die Lachse und werden dann sterben. Aus dem Heli - zu sehen - eine Flussmündung und da stehen tatsächlich Bären - Bären die Lachse fangen. Die Spannung steigt. Die Landung mitten in der | 
        
          |  | 
        
          | "Wüste" klappte hervorragend - eine wunderschöne Landschaft - fast unberührt - erwartet uns. Obwohl die Sonne nicht scheint, ein tolles Bild. Unser Camp, direkt am See gelegen ist von einem Elektrozaun | 
        
          |  | 
        
          | geschützt, so das die Bären nicht hineinkommen können. Dieses Mal sind wir im Käfig und nicht die Bären. Schnell sind die Zimmer bezogen, die Fotoausrüstung ist sowieso schon startklar, jetzt nur noch | 
        
          |  | 
        
          | Bären - vielleicht besucht uns ja bald einer. Wir sind alle gespannt, was uns hier erwartet. Ist es gefährlich - alle sind respektvoll und gespannt. Wird ein Traum wahr? |