| 
            
              | Bauzeit: | 1965/1967 |  
              | Baumaterial | Baumaterial 
                Alter Turm/gelber Klinker Neuer Turm/Stahlbeton 1985 Turmschacht erhält eine Aluminiumfassade
 |  
              | Turmhöhe | 31,75 
                m |  
              | Lichtpunkthöhe | 32,6 
                m |  Allgemeines: Der Leuchtturm Friedrichsort dient als Leit-Quermarken- und Orientierungsfeuer 
              in der Kieler Förde.  Beschreibung: Weißer Turm mit grünen waagerechten Bändern und Galerie. 
            Für den Turm wurde eine 1500 qm große Sandinsel aufgespült. 
            Der Turm ist auf 12 Stück bis zu 36 m langen Stahlbetonbohrpfählen 
            gegründet. Das Leuchtfeuer ist automatisiert und wird von der Verkehrszentrale 
            in Travemünde fernüberwacht. Für die Bezeichnung des festen 
            Leitsektors wird ein Sektorenfeuer SLF 3/6°, das mit einer 12 V, 100 
          W Halogenglühlampe bestückt ist, eingesetzt.  |