| Schloss 
          Erwitte - kenne ich seit vielen Jahren | 
      
        |  | 
      
        | Das Anwesen war früher 
          das Schloß der Grafen von Landsberg. Es handelte sich um ein Gebäude, 
          wel-ches um 1600 im Stil der Weser-Renaissance errichtet wurde. Nachdem 
          es zunächst als Wohnsitz und später als Jagdschloß der Grafen 
          von Lan-dsberg diente, wurde es ab 1934 als Reichschulungsburg ge- | 
      
        | 
            
              |  | Im 
                Schloss Erwitte ist heute ein hervor-ragendes
 Hotel - und ein super Restau-rant!!
 |  |  | 
      
        | nutzt, diente aber 
          später auch als Lazarett. Nach 
            dem Kriege wurde 
              es 1949 von der Josefsgesellschaft erworben. Hier wurde die erste Heil- 
              und Schulungsstätte in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Im Laufe 
              des Jahres 1957 gab die Josefsgesellschaft ihre Schulungsstätte auf 
              und veräußerte das gesamte Areal an die Bundesrepublik Deutschland 
              zur Errichtung einer Garnison. Als diese verlegt und ein Teil der Gebäu-de 
              der Graf Land-sberg-Kaserne nicht mehr vom Bund benötigt wurde, hat 
              die Stadt Erwitte im Jahre 1976 das Schloßgebäude erworben und 
              äußerlich zunächst einmal grundlegend instandgesetzt. Das 
              unter Denkmalschutz gestellte Schloß gehört seit 1985 einer Privatperson. 
              Zwischenzeitlich wurde auch das Gebäudeinnere grundlegend restauriert 
              und instandgesetzt. | 
      
        |  |