| Burg 
          Hülshoff - das Geburtshaus von Annette von Droste-Hülshoff | 
      
        |  | 
      
        | Das 
          Wasserschloss Burg Hülshoff finden wir am Ortsrand von Havixbeck. Bei strahlend 
          schönem Sonnenschein gehen wir durch den Park und besichtigen das Schloss 
          auch im Inneren. Am 12. Januar 1797 wurde Annette von Droste-Hülshoff auf 
          der Burg geboren und verbrachte dort 29 Jahre ihres Dichterlebens. Das Museum 
          gewährt Ein- | 
      
        |  | 
      
        | blicke ins Münsterländer Adelsleben zur Zeit des Klassizismus und 
          des Biedermeier. Das Schloss - im Innenraum ein wunderschöner Biergarten, 
          ist bewohnt, so dass nur die unteren Räume als Museum eingerichtet sind. 
          Vier oder fünf Räume sind zu besichtigen. Der Besucher hat sich eine 
          Art Filzpantoffeln über die Straßenschuhe zu ziehen, damit | 
      
        |  | 
      
        | der 
          Boden nicht beschädigt wird. So wertvoll scheint das Parket aber doch wohl 
          nicht zu sein aber ein Erlebnis für drei Euro Eintritt pro Person. In der 
          Bibliothek eine Rüstung, im Park eine Büste der Dichterin. Die großzügig 
          angelegten Parkflächen ziehen sicherlich in den Sommermonaten viele Menschen 
          an. Der angrenzende Walt ist sehr naturbelassen | 
      
        |  | 
      
        | gerade im Frühling kommt dies schön zur Geltung, da viele kleine Blumen 
          und Pflanzen den Weg in die Sonne suchen und auch finden. Bei herrlichem Sonnenschein 
          gibt es einen Milchkaffee und einen hausgebackenen Käsekuchen - sehr lecker. 
          Ich denke im Mai werden wir noch einmal dort Station machen, da der Park voll 
          mit Rhododendron ist. | 
      
        |  |