|  | 
 
      
        | Haus 
          Bisping in Rinkerode |  
        |  |  
        |  |  
        | Es 
          ist nur noch dieser Teil, der von Haus Bisping in Rinkerode stehengeblieben 
          ist. Das Torhaus und Teile der Gräftenanlage von 1651 sind noch vorhanden. 
          Bauarbeiten sind z. Z. im Gange, so dass es nur zu Besichtigungen der Außenanlage 
          kommen konnte. Das Torhaus spiegelte sich wunderschön im Wasser der |  
        |  |  
        | alten 
          Anlage. Die Wasserburgen gelten als die Perle des Münsterlandes. Wassergräben, 
          hier Gräften ge-nannt. Vorburgen und Brücken wurden aus der Not geboren. 
          In der flachen Parklandschaften fehlten Ber-ge und Felsen, auf denen anderswo 
          die Ritter im Mittelalter ihre Burgen bauten. Diesem Manko verdan-ken heutige 
          Besucher die zahlrichen romantischen Ensembles von altem Gemäuer und dessen 
          Gräften-Spiegelbild. |  
 |  |